Zusatzleistungen

Aufmaßservice für Bauträger und Hausverwaltung 360-Grad-Rundgänge und Ihre Vorteile Immobilienvermessung nach WoFIV oder DIN 277

Aufmaßservice für Bauträger und Hausverwaltung

Massenaufmaße nach Baufertigstellung in Absprache mit dem Bauleiter, dadurch werden kosten- und personalintensive Einzeltüröffnungen vermieden.

Vermessung, wenn Zu- und Ablauf, Elektrokabel verlegt und Abkastungen erstellt wurden.


Kostenübernahme durch den Küchenhändler des Mieters/Käufers.

Die meisten Küchenhändler lassen die Küchenräume durch deutschlandweit tätige Dienstleister wie das AufmassNetzwerk.de erstellen. Die Kosten liegen zwischen Euro 83,- und Euro 109,- netto. Das AufmassNetzwerk.de erstellt Aufmaße für Euro 83,- netto, welche sich in alle Küchenplanungsprogamme importieren lässt. Durch diese universelle Austauschbarkeit ist es für einen Küchenhändler unerheblich, von welchem Aufmaßservice das Aufmaß durchgeführt wird.


Einfache Absprache durch eine Absichtserklärung und Eintrag in die Leistungsliste.

Eine Absichtserklärung, welche den Mieter/Käufer an die Vermittlung an dessen Küchenhändler bindet und ein Eintrag in die Leistungsliste des Bauträgers, stellt eine einfache Absicherung dieser Vorabinvestition dar.


Ein Service, der für Bauträger und Hausverwaltungen kostenlos ist.

Da dieser Service für Bauträger und Hausverwaltungen kostenlos ist, der Aufwand für die Türöffnung jedoch zeitlich und dadurch wertgleich mit einem Aufmaß ist, spart der Bauträger und Hausverwalter mit jedem vermiedenen Aufmaßtermin rund Eure 80,- ein.

360-Grad-Rundgänge und Ihre Vorteile

Zeitersparnis:

Interessenten können Objekte jederzeit und von überall besichtigen.


Erhöhte Reichweite:

Besonders für auswärtige Interessenten attraktiv.


Effizientere Vermarktung:

Reduziert unnötige Besichtigungen und fokussiert auf ernsthafte Interessenten.


Innovatives Image:

Positioniert Anbieter als modern und kundenorientiert.


360-Grad-Rundgänge sind ein effektives Mittel zur Präsentation von Immobilien und Eigentumswohnungen in Deutschland. Sie ermöglichen potenziellen Käufern oder Mietern, Objekte virtuell zu besichtigen, was Zeit spart und den Vermarktungsprozess beschleunigt. Die Kosten für solche Rundgänge variieren je nach Anbieter, Umfang und genutzter Technik.


Die Preise für professionelle 360-Grad-Rundgänge hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Größe der Immobilie:
Kleine Objekte (bis 100 m²): 380 €
Mittlere Objekte (101–200 m²): 680 €
Große Objekte (201–500 m²): 1.280 €
Sehr große Objekte (über 500 m²): Preis auf Anfrage


Diese Preise beinhalten die Aufnahme vor Ort, die Nachbearbeitung und das Hosting des Rundgangs für einen bestimmten Zeitraum. Zusätzliche Leistungen wie Luftaufnahmen oder Integration in Google Street View werden aufgeschlagen.

Immobilienvermessung nach WoFIV oder DIN 277

Aufmaßservice:

Mieter, Käufer, Makler, Kreditinstitute, Architekten und Immobilienbesitzer.


Flächenermittlung:

Präzise Messungen nach Wohnflächenverordnung (WoFlV) oder DIN 277 zur Überprüfung von Flächenangaben in Kauf- oder Mietverträgen für Euro 4,- pro qm + Euro 40,- Anfahrt.


Visualisierungen und Grundrisse:

Erstellung von Objektdaten und Visualisierungen für Exposés und Verkaufsunterlagen - Preis nach Vereinbarung


CAD-Datenbereitstellung:

Lieferung von Planungs- und Konstruktionszeichnungen in Formaten wie PDF, .ifc, .dxf oder .dwg für Architekten und Bauingenieure - Preis nach Vereinbarung

Zusatzleistungen als PDF zusammenfassung

PDF herunterladen